Haben Sie schon einmal von Orsons 42 London Dry Gin gehört, dem preisgünstigen Genuss aus den Penny-Supermärkten? Als leidenschaftlicher Kenner und Sammler feiner Spirituosen, bin ich immer auf der Suche nach neuen Entdeckungen. Orsons Gin, hergestellt von der traditionsreichen Rola Weinbrennerei in Deutschland, hat meine Neugier geweckt.
In diesem Artikel nehmen wir gemeinsam Orsons Gin unter die Lupe. Wir werden seine Herkunft, sein Aroma und seine Vielseitigkeit beleuchten. Mit einem Alkoholgehalt von 42% und einem Preis von nur 6,99 Euro für 0,5 Liter, könnte dieser Gin eine interessante Option für Ihre nächste Cocktailparty sein.
Doch kann er im Geschmackstest überzeugen? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob Orsons Gin mehr zu bieten hat als nur einen günstigen Preis.
Einführung in Orsons Gin
Orsons Gin Test – ein Name, der in der Welt der Discounter-Gins für Aufsehen sorgt. Orson’s 42 London Dry Gin, erhältlich in Penny-Supermärkten, ist ein wahres Juwel für Gin-Liebhaber. Produziert von der renommierten Rola Weinbrennerei und Likörfabrik in Rottenburg an der Laaber, wird dieser Gin von der Kastell Markenspirituosen GmbH abgefüllt. Die Rola Weinbrennerei ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit über 70 Jahren mit Hingabe und Expertise destilliert. Diese Erfahrung spiegelt sich in der exquisiten Qualität ihres Gins wider. Der Produktionsprozess ist klassisch: Botanicals werden in Grundalkohol mazeriert und anschließend destilliert. Mit einem Alkoholgehalt von 42% Volumen ist dieser Gin ein fester Bestandteil des Penny-Sortiments.
Herkunft und Produktion
Orsons Gin wird in Deutschland speziell für den Discountmarkt kreiert, aber lass dich nicht täuschen – die Qualität spricht für sich. Die Herstellung erfolgt durch die Kastell Markenspirituosen GmbH, eine Tochtergesellschaft der Rola Weinbrennerei und Likörfabrik GmbH. Der Produktionsprozess umfasst eine “Single Batch Distillation”, die auf einem “alten Geheimrezept” basiert. Die Präsentation des Gins in einer apothekerartigen Flasche ist ein Augenschmaus und erinnert an den berühmten Monkey 47 Gin. Ein wahrer Hingucker im Spirituosenregal!
Einzigartige Verkaufsargumente
Was macht den Orsons Gin Test so besonders? Die Botanicals! Wacholderbeeren, Lavendelblüten, Koriander und Orange verleihen diesem Gin seinen unverwechselbaren Charakter. Das Flaschendesign aus dunkelgrünem Glas und das elegante Etikett, das die Zahl 42 in einem schwarzen Quadrat hervorhebt, sind ein Fest für die Augen. Der Gin wird als unkomplizierte, ausgewogene und nicht zu komplexe Option vermarktet – ideal für Gin-Einsteiger. Und der Preis? Mit nur 6,99 Euro für eine 0,5-Liter-Flasche ist er eine erschwingliche Wahl für jeden Genießer.
Orsons Gin: Verkostungsnotizen
Der Orsons Gin Test entführt Dich auf eine sensorische Reise, die die feinen Nuancen und Aromen dieses edlen Tropfens enthüllt. Tauche ein in die Welt des Orsons Gin und entdecke die subtilen Details, die ihn so besonders machen.
Aroma und Nosing
Beim Orsons Gin Test entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet, das die Sinne belebt. Wacholder steht im Mittelpunkt, während floraler Lavendel und fruchtige Orange eine harmonische Symphonie bilden. Würziger Koriander gesellt sich hinzu, um das Aroma zu vervollständigen.
Der frische, florale Duft wird von Kräuternuancen wie Thymian und Melisse begleitet, die möglicherweise von Salbei und Minze ergänzt werden. Zitrusnoten, wie die von Orange oder Mandarine, sowie harzige Kiefernnadeln verleihen dem Aroma eine unverwechselbare Note, die an Ricola-Kräuterbonbons erinnert.
Geschmacksprofil
Der Orsons Gin Test offenbart am Gaumen eine zarte Süße, die von Wacholder, Orange und Koriander dominiert wird. Diese Aromen werden von feinen Anklängen von Lakritz und Engelwurz begleitet.
Der Geschmack ist geprägt von einer leicht pfeffrigen Basisnote, die mit Aromen von Mandarine, Passionsfrucht, frischen Kräutern und Kiefernnadeln spielt. Der Wacholder bleibt präsent und bringt eine spürbare Bitterkeit mit, die jedoch die anderen Aromen nicht überlagert. Das Mundgefühl ist trocken und ernst, was für ein strukturiertes und ausgewogenes Erlebnis sorgt.
Abgang und Nachgeschmack
Der Abgang des Orsons Gin Tests ist mild und hinterlässt eine süße, florale Lavendelnote, die fruchtige und erdige Töne nachklingen lässt. Der starke Wacholdergeschmack überdeckt den petrolartigen Alkoholgeschmack und wird von Limettennoten sowie möglicherweise Engelwurz begleitet.
In einem Gin Tonic hat der Orsons Gin jedoch Schwierigkeiten, sich durchzusetzen, da ihm die Fähigkeit fehlt, den Tonikgeschmack zu kontrollieren oder einen charakteristischen bitteren Nachgeschmack zu bieten.
Orsons Gin in Cocktails
Orsons Gin ist ein wahres Juwel in der Welt der Cocktails, das sowohl in klassischen als auch in modernen Kreationen glänzt. Seine einzigartige Geschmacksstruktur und Vielseitigkeit machen es zu einer spannenden Wahl für Genießer, die auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen sind.
Performance in Gin and Tonic
Beim Orsons Gin Test zeigt Orson’s 42 Gin eine bemerkenswerte Leistung, wenn er in einem Gin Tonic serviert wird. Die Kräuternoten des Gins behaupten sich tapfer gegen die natürliche Bitterkeit des Tonic Waters. Für die Konsistenz der Bewertung wurde Schweppes Indian Tonic Water verwendet. Auch wenn die Zugabe von Tonic Water Orson’s 42 zu einem „Party-Gin“ erhebt, bleibt der Gesamteindruck etwas flach und es fehlt die lebendige Komplexität, die man bei Premium-Gins findet.
Empfohlene Cocktails
Die Vielseitigkeit von Orson’s 42 Gin kommt im Orsons Gin Test besonders zur Geltung, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für klassische Gin-Cocktails wie den Gimlet und Gin Fizz macht. Dieser Gin ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die ein geschmackvolles und gut strukturiertes Gin-Erlebnis schätzen, sei es pur oder in gemixten Getränken. Sein ausgewogenes Profil sorgt dafür, dass er eine Vielzahl von Cocktailrezepten ergänzt und sowohl für Anfänger als auch für gelegentliche Gin-Liebhaber ein wahres Vergnügen bietet.
Vergleich von Orsons Gin mit anderen Budget-Gins
Im Bereich der Budget-Gins gibt es eine Vielzahl von Optionen, doch nicht alle halten, was sie versprechen. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf Orsons Gin und seine Leistung im Vergleich zu anderen preiswerten Alternativen.
Preis und Wert
Orsons 42 Gin, ein wahres Schnäppchen, wird für nur 6,99 Euro pro 0,5-Liter-Flasche angeboten, wobei Penny gelegentlich noch mit Rabatten lockt. Ein Preis, der Gin-Liebhaber aufhorchen lässt! Trotz dieser verführerischen Preisgestaltung sticht Orsons Gin aus der Masse der Budget-Gins hervor, die bei Discountern wie Aldi, Netto, Edeka, REWE, Lidl und Kaufland zu finden sind. Für jene, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen, ist dieser Gin eine erschwingliche und dennoch raffinierte Wahl.
Leistung in Geschmackstests
Im Orsons Gin Test hat der Orsons 42 Gin mit seinen meisterhaft komponierten Kräuternoten und seiner ausgewogenen Struktur den ersten Platz errungen. Doch trotz dieser lobenswerten Merkmale erhielt er eine Bewertung von 2 von 5 Punkten. Es scheint, dass der Gin in einigen Bereichen glänzt, aber nicht alle Erwartungen erfüllt. Es gibt Hinweise darauf, dass es möglicherweise bessere Budget-Alternativen gibt, wie den Lidl Schwarzwald Gin oder den REWE Diamond of Marrakesh London Dry Gin. Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass Orsons 42 Gin zwar in bestimmten Aspekten überzeugt, aber nicht das Nonplusultra unter den preiswerten Gins darstellt.
Verbraucherbewertungen und Bewertungen von Orsons Gin
Der Orsons Gin Test ist eine faszinierende Reise in die Welt dieses Gins, die sowohl von Laien als auch von Experten unter die Lupe genommen wird. Hier erfährst Du, wie sich Orsons Gin in verschiedenen Geschmacksprofilen schlägt und welche Eindrücke er hinterlässt.
Allgemeines Feedback
Im Orsons Gin Test wird der Gin als unkompliziert und ausgewogen beschrieben. Mit seiner sanften Komplexität eignet er sich hervorragend für Einsteiger. Zwei Verkoster fanden ihn akzeptabel, ohne jedoch in Begeisterung zu verfallen. Für erfahrene Kenner ist er wohl eher ein einmaliger Genuss, der nicht zwingend im Regal verbleiben muss.
Expertenmeinungen
Interessanterweise betont der Orsons Gin Test, dass der Gin unabhängig erworben wurde, was die Authentizität der Bewertungen unterstreicht. Als Einstieg in eine Gin-Verkostung wird er empfohlen, um die feinen Unterschiede zwischen Budget- und Premium-Gins zu verdeutlichen. Ein idealer Tropfen, um die Reise in die Welt der Gins zu beginnen und die Geschmacksknospen zu wecken.
FAQ
Welche Botanicals werden in Orsons Gin verwendet?
Stell dir vor, du öffnest eine Flasche Orsons Gin und wirst von einem Bouquet aus Wacholderbeeren, Lavendelblüten, Koriander und Orange begrüßt. Diese sorgfältig ausgewählten Botanicals sind die Seele dieses Gins. Sie verleihen ihm nicht nur seinen unverwechselbaren Geschmack, sondern auch ein Aroma, das die Sinne verführt und Lust auf mehr macht.
Wo kann ich Orsons Gin kaufen?
Du fragst dich, wo du dieses flüssige Juwel ergattern kannst? Orsons Gin ist ein echter Glücksgriff für Genießer und ist sowohl in Penny-Märkten als auch online erhältlich. Der Preis von 6,99 € für 50 cl macht ihn zu einem unschlagbaren Angebot. Und wenn du Glück hast, kannst du sogar von gelegentlichen Rabatten profitieren.
Wie schneidet Orsons Gin im Vergleich zu anderen Budget-Gins ab?
In einem spannenden Orsons Gin Test zeigt sich dieser Gin als wahres Highlight unter den Budget-Gins. Trotz seines günstigen Preises übertrifft er mühelos andere Discounter-Gins von Aldi, Netto, Edeka, REWE, Lidl und Kaufland. Ein wahrer Beweis dafür, dass Qualität nicht immer teuer sein muss!
Ist Orsons Gin für Cocktails geeignet?
Oh ja, Orsons 42 ist ein wahrer Alleskönner in der Welt der Cocktails! Ob du einen klassischen Gin Tonic oder einen erfrischenden Gimlet und Gin Fizz zaubern möchtest, dieser Gin ist dein perfekter Begleiter. Seine Vielseitigkeit und sein ausgewogener Geschmack machen ihn zu einem Muss für jede Hausbar.
Fazit
Orsons Gin ist ein wahrer Geheimtipp für all jene, die eine ausgewogene und unkomplizierte Gin-Erfahrung suchen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Der Orsons Gin Test enthüllt, dass dieser Gin besonders für Einsteiger und zwanglose Anlässe eine hervorragende Wahl darstellt.
Mit seinem harmonischen Geschmack und der angenehmen Struktur lädt er dazu ein, die faszinierende Welt des Gins zu erkunden. Stell Dir vor, Du genießt an einem lauen Sommerabend einen erfrischenden Gin Tonic – genau dafür ist Orsons Gin wie gemacht.
Doch seien wir ehrlich: Für die anspruchsvollen Gaumen der Gin-Kenner könnte Orsons Gin nicht ganz das bieten, was sie von einem hochwertigen Gin-Erlebnis erwarten. Der Orsons Gin Test zeigt, dass er in Cocktails und Geschmackstests durchaus zu überzeugen weiß, was ihn zu einer soliden Option unter den Budget-Gins macht.
Dennoch, für diejenigen, die bereit sind, etwas mehr zu investieren, gibt es sicherlich noch andere Schätze zu entdecken, die das Herz eines jeden Gin-Liebhabers höherschlagen lassen. Lass Dich von der Vielfalt der Gin-Welt inspirieren und finde Deinen ganz persönlichen Favoriten! Erfahre mehr über unsere ausführlichen Tests, wie zum Beispiel den Nordlicht Gin Test, um den perfekten Gin für Dich zu entdecken.
Frank ist 58 Jahre alt und seit 2017 Autor bei Ginsalabim. Seit vielen Jahren erkundet er die faszinierende Welt der Spirituosen mit unersättlicher Neugierde und Hingabe. Als leidenschaftlicher Sammler und Kenner hat er sich einen Ruf als vertrauenswürdige Quelle für Expertenwissen aufgebaut. Er teilt nicht nur sein umfangreiches Fachwissen über Gin, Vodka, Whisky und andere Getränke, sondern auch seine persönlichen Geschichten und Empfehlungen, um eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten zu inspirieren und zu verbinden.