Gin-Sorten » alle Gin Arten im Überblick

Welcher Gin passt am besten zum Negroni?

Jeder Gin-Cocktail verfügt über einen einzigartigen Geschmack, der nicht mit jeder Gin-Sorte erreicht werden kann. Dies trifft auch auf den Negroni zu, für welchen sich eher leicht süßliche Gins eignen, die dennoch über einen bitteren und natürlichen Geschmack verfügen. Ein London…
Mehr Lesen

Cream Gin – eine vergessene Gin-Sorte

Cream Gin

Es ist erstaunlich, dass ein Getränk wie Gin, das in Deutschland und der übrigen westlichen Welt inzwischen konsumiert wird wie Milch, immer noch Geheimnisse hat. Was damals in der ersten Blütezeit des Gin eine bekannte Sache war, kennt heutzutage nur…
Mehr Lesen

Compound Gin – Gin selber machen

Bei Compound Gin handelt es sich, genauso wie bei Destilled Gin, um ein Verfahren zur Herstellung und nicht um einen Typ von Gin. Wird Destilled Gin mit unterschiedlichen Gewürzen destilliert, zum Teil in einigen Schritten, ist die Produktion von Compound…
Mehr Lesen

Bathtub Gin – der Gin aus der Badewanne

Bathtub Gin

Früher wurde auf illegale Art und Weise Alkohol von geringer Qualität organisiert oder es wurde vergällter Alkohol organisiert und in einer Badewanne mit Wacholder und anderen Gewürzen vermischt. Nachdem diese Kräuter und Gewürzmittel einige Tage lang oder sogar Wochen in…
Mehr Lesen

Reserve Gin – der Whiskey unter den Gins

Reserve Gin

Gin ist normalerweise eine klare Spirituose, die nach dem Destillieren und der Reduktion mit Wasser auf Trinkstärke ohne Zwischenlagerung in Flaschen gefüllt wird. Bei anderen Spirituosen wie etwa Rum oder Whisky ist das anders. Besonders bei Whisky geht nichts unter…
Mehr Lesen

Dry Gin – der Standard unter den Gin-Sorten

Dry Gin

Es gibt viele bekannte Gin-Sorten, doch eine gehört zu den beliebtesten, und zwar Dry Gin. Wenn wir von Dry Gin sprechen, handelt es sich um eine traditionelle Gin-Sorte, welche die Grundbasis von vielen bekannten Gin-Cocktails herstellt. Darüber hinaus kann Dry…
Mehr Lesen

London Dry Gin – die Grundbasis vieler Drinks

bombay sapphire

London Dry Gin ist wahrscheinlich die am meisten bekannte Gin Sorte, die bei jedem präsent ist. Wenn es sich um Gin handelt wissen viele allerdings nicht, dass es auch bei diesem Getränk viele verschiedene Gin-Sorten gibt. Dabei sollte man aber…
Mehr Lesen

Plymouth Gin – ein Klassiker unter den Gins

Plymouth Gin

In der Grafschaft Devon, im Süden Englands, befindet sich die Blackfriars Destillerie, auch unter dem Namen Plymouth Destillerie bekannt. Plymouth Gin ist ein Klassiker und wird seit dem Jahre 1793 in der Destillerie hergestellt. Das Aroma und die Geschmacksvarianten des…
Mehr Lesen

Sloe Gin – der schmackhafte Schlehenlikör

sloe gin test

Unter den Gins gibt es viele unterschiedliche Sorten. Teilweise sind die Produktion und die Eigenschaften des Produkts durch Regelungen innerhalb der EU genau vorgeschrieben, wie bei Dry oder London Dry Gin. Des Weiteren gibt es andere Gin Sorten wie den…
Mehr Lesen

New Western Dry Gin – alles andere als klassisch

new western gin

Die Sorte „New Western Dry“ ist überaus jung und bildet eine individuelle Interpretation eines Gins. Es stehen dabei nicht mehr die typischen Wacholderaromen im Vordergrund und abhängig von der jeweiligen Brennerei werden unterschiedliche Aromen als Merkmal zur Wiedererkennung herangezogen. Nachfolgend…
Mehr Lesen